Seite auswählen

Mit diesen Modellen will Audi 2015 punkten

Mit diesen Modellen will Audi 2015 punkten

Zwischen 2015 und 2018 plant Audi eine komplette Überarbeitung seiner Modellpalette. Vom wendigen Kleinwagen A1 bis zum sportlichen Flitzer R8 sind für alle Baureihen Facelifts oder einschneidendere Veränderungen in der Warteschleife, mit dem Luxus-Coupé A9 und dem SUV-Coupé Q8 stellt Audi 2016 sogar zwei völlig neue Modelle in der Premiumklasse vor.

Audi Vorstellungen im ersten Halbjahr von 2015

Mit dem neuen Audi TTS setzt Audi gleich zum Start von 2015 ein Ausrufezeichen. Die Sportversion des TT verfügt über einen serienmäßig verbauten Allradantrieb mit einem Turbo-Vierzylinder, der knapp 300 PS auf die Straße bringt und pure Fahrfreude vermittelt. Ebenfalls im Jahr 2015 kommt eine neue Modellvariante des Audi TT Roadster auf den Markt. Wer mit offenem Verdeck durch die Gegend fahren und dabei keine Abstriche bei Dynamik und Leistung machen möchte, entscheidet sich für den sportlich kompakten Roadster, der dank seines Zweiliter-Diesel-Motors immerhin stolze 184 PS und 241 km/h auf den Asphalt zaubert. Im März ist das Facelift von Q3 und RS Q3 geplant. Insgesamt soll die neue Modellausführung durch horizontale Linien an der Front und am Heck breiter wirken. Anspruchsvolle Interessenten haben neuerdings die Wahl zwischen den Ausstattungslinien „design“ und „sport“. Wer originalgetreue Autoteile für seinen Gebrauchten sucht, wird im umfassenden Sortiment bei Versandhändlern wie z.B. teilestore.de fündig, dort finden sich auch Kfz-Teile anderer Hersteller.

Neuvorstellungen von Audi Ende 2015

Im dritten Quartal 2015 ist die Vorstellung des neuen Audi RS 3 anberaumt. Mit 367 PS bleibt das Kraftpaket zwar hinter den Erwartungen vieler Liebhaber zurück und knackt die 400 PS-Marke nicht, dennoch dürfte der kraftstrotzende Turbo-Fünfzylinder seine Fans mit anderen Argumenten überzeugen. Wer zufällig den Genfer Autosalon im März 2015 besucht, wird den brandneuen Flitzer bereits etwas früher zu Gesicht bekommen. Für Ende 2015 sind auch die Neuvorstellungen vom A5 und vom A8 geplant. Den A8 möchte der Hersteller vor allem durch mutiges Design nach vorne bringen.

Neuvorstellungen im Premium-Segment

Fans der Premium-Modellreihen Q7 und R8 fiebern wahrscheinlich bereits den Neuvorstellungen der Topmodelle des Ingolstädter Herstellers entgegen. Der neue R8 glänzt mit einem überarbeitetem Design, teilt sich neuerdings die Plattform mit dem Lamborghini Huracan und wird ab Juni 2015 produziert. Die offene Spyder-Variante folgt im Jahr 2016. Der neue R8 setzt weiterhin auf die Leichtbaustoffe Aluminium und Carbon, die den agilen Flitzer besonders leicht, dynamisch und effizient machen. Hinsichtlich der Motorisierung der Edelkarosse wird in der Fachwelt noch spekuliert, wird der bestehende V10-Motor etwa durch einen leistungsstarken Turbodiesel, wie er in ähnlicher Bauform schon erfolgreich im A8 verbaut wird, ersetzt? Denkbar wäre statt eines V8-Motors auch eine V12-Variante, die auf der Detroit Motor Show 2008 präsentiert wurde. Auf dieser Autoshow wird 2015 auch der neue Q7 vorgestellt, der deutlich abgespeckt hat und bis zu 325 Kilogramm leichter sein soll. Zusätzliche intelligente Assistenzsysteme wie Ausstiegswarner und Querverkehr-Assistent sind im neuen Q7 zwar verbaut, insgesamt wirkt das Modell jedoch schlanker. Im Premium-Segment erwartet die Autoliebhaber zum Jahreswechsel von 2015 auf 2016 ein echtes Highlight mit dem Audi A9, mit dem der Hersteller endlich seine Lücke im Hochpreissegment schließt. Darüber hinaus ist mit dem Q8 ein SUV-Coupé für 2016/2017 geplant.

Im Jahr 2015 präsentiert Audi einige Neuheiten auf dem Automobilmarkt, die die Herzen vieler Fans höher schlagen lassen. Aber auch in den Folgejahren kann man gespannt sein, wie Q8, Q6, A9 und A6 von der Fachwelt und den Verbrauchern angenommen werden.

Über den Autor