Seite auswählen

Zeitreise im Audi 100 Coupé S: Exklusives Video enthüllt die Geschichte eines deutschen Klassikers

Zeitreise im Audi 100 Coupé S: Exklusives Video enthüllt die Geschichte eines deutschen Klassikers

Das Audi 100 Coupé S aus dem Baujahr 1972 erlebt eine Renaissance als begehrter Klassiker, der die Faszination der frühen 70er-Jahre perfekt einfängt. Ein kürzlich veröffentlichtes Video auf German MotorKult bietet Oldtimer-Enthusiasten einen exklusiven Einblick in die Geschichte und Restauration dieses ikonischen Fahrzeugs.

Michael Peschels Audi 100 Coupé S: Eine Zeitreise

In dem fesselnden Video aus der Serie „German MotorKult stellt vor: MotorXperience made by Michael Peschel“ teilt der Oldtimer-Liebhaber Michael Peschel seine persönliche Geschichte mit dem Audi 100 Coupé S. Er berichtet von seiner langjährigen Begeisterung für das Modell, die schon in seiner Jugend begann, als er ein tiefblaues Exemplar auf einem Dorffest bewunderte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Michael Peschel erzählt detailliert von seinem Weg zum Besitz eines eigenen Audi 100 Coupé S im Jahr 2010. Er schildert die spontane Entdeckung des Fahrzeugs durch seinen Vater und die darauffolgende abenteuerliche Reise zur Besichtigung. Das Video gibt Einblicke in den Zustand des Autos bei der Übernahme und die Herausforderungen, die mit der Restauration verbunden waren.

Besonders interessant sind Peschels Ausführungen zur umfangreichen Restauration des Fahrzeugs. Er beschreibt die Schweißarbeiten, die Lackierung und die vielen Details, die es zu beachten galt, um das Coupé in seinen jetzigen Zustand zu versetzen. Das Video zeigt eindrucksvoll die Transformation des Autos, das heute liebevoll „MrsOrangina“ genannt wird.

Technische Besonderheiten und historische Bedeutung

Das Audi 100 Coupé S, produziert von 1970 bis 1976, gilt als Meilenstein in der Audi-Geschichte. Mit seinem 1,9-Liter-Vierzylinder-Ottomotor, der beachtliche 112 PS leistet, erreicht das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 185 km/h.

Das Cockpit des Audi 100 Coupé S

 

Das charakteristische „Bügelfalten“-Design und die sportliche Silhouette machen das Coupé S zu einem echten Blickfang. Es vereint italienisch inspirierte Eleganz mit deutscher Ingenieurskunst und spricht auch heute noch ein breites Publikum an.

Aktueller Stand und Zukunftsaussichten

Heute ist das Audi 100 Coupé S ein begehrtes Sammlerstück, das auf dem Oldtimermarkt hohe Preise erzielt. Für Enthusiasten wie Michael Peschel ist es mehr als ein Hobby – es ist ein Ausdruck der Leidenschaft für klassische Automobile und ein Stück lebendige Geschichte1.

Der Bericht zum Video auf German MotorKult bietet nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern zeigt auch, wie diese klassischen Fahrzeuge heute genutzt und geschätzt werden. Es unterstreicht die anhaltende Faszination für Oldtimer und ihre Bedeutung in der modernen Automobilkultur.

Fahrszene aus dem Video zum Audi 100 Coupé S

Fahrszene aus dem Video zum Audi 100 Coupé S

Für alle, die sich für klassische Autos und insbesondere für das Audi 100 Coupé S interessieren, ist dieses Video eine Pflichtlektüre. Es vermittelt nicht nur technische Details, sondern auch die Emotion und Hingabe, die mit dem Besitz und der Restauration eines solchen Klassikers verbunden sind.

 

Über den Autor